In diesem Artikel werden zwei Lösungsmöglichkeiten erläutert das Problem des Fehlens von COM-Anschlüssen auf Computern, auf denen Windows 10 ausgeführt wird zu beheben. Windows 10-COM-Port-Probleme plagen viele Benutzer, deren Computer ohne die Einbeziehung serieller Schnittstellen entwickelt wurden. Das Fehlen physischer COM-Anschlüsse kann den Benutzer daran hindern, Computerperipheriegeräte zu verwenden, die ihre Daten seriell übertragen.
Die Lösung dieses Problems erfolgt über die Verwendung virtueller serieller Windows-Anschlüsse. Es kann sehr frustrierend sein, Ihren Geräte-Manager auf COM-Anschlüsse zu prüfen, die nicht vorhanden sind. Wir zeigen Ihnen zwei verschiedene Methoden, mit denen Sie Windows 10 COM-Ports hinzufügen können. Eine Methode verwendet die im Betriebssystem integrierte native Funktionalität und die Andere, Software von Drittanbietern.
Inhalt
Das Auffinden eines virtuellen COM-Anschlusses unter Windows 10 kann für Nutzer ein Problem darstellen. Sie navigieren zum Geräte-Manager in der Erwartung die virtuellen COM-Port-Treiber zu sehen, die zuvor auf Ihrem Computer geladen wurden, um festzustellen, dass sie nicht vorhanden sind. Die Option für den seriellen Anschluss ist möglicherweise aufgrund der Installation eines Windows 10-Updates nicht verfügbar. Das Update könnte die Fähigkeit der Treiber, bestimmte Geräte standardmäßig zu laden, für den virtuellen seriellen Anschluss beeinträchtigt haben. Dies ist ein erhebliches Problem, wenn Sie versuchen, diese Geräte zu verwenden.
Zunächst betrachten wir den Treiber für virtuelle serielle Ports von Eltima Software, um virtuelle serielle Windows 10-Ports hinzuzufügen. Wir bieten eine schrittweise Anleitung, mit der Sie Probleme im Zusammenhang mit COM-Anschlüssen unter Windows 10 mit nur drei Klicks beheben können. Lesen Sie weiter, um mehr über die Verwendung dieses effizienten virtuellen COM-Port-Treibers für Windows 10 zu erfahren.
Wenn die COM- und LPT-Anschlüsse in Ihrem Windows 10-Geräte-Manager nicht angezeigt werden, wirkt sich dies negativ auf Ihre Arbeitsfähigkeit aus. Es gibt eine Möglichkeit, dieses ärgerliche Problem so zu lösen, dass es nicht mehr auftritt. Die Lösung ist die Installation des oben genannten Virtual COM Port Driver von Eltima. Diese Anwendung ermöglicht die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von virtuellen seriellen Portpaaren. Die virtuellen COM-Port-Paare verwenden eine virtuelle Nullmodemverbindung, um die Kommunikation untereinander zu ermöglichen.
Benutzer, die mit der Entwicklung und dem Testen von seriellen Anwendungen und Hardware befasst sind, profitieren von den Konfigurationsoptionen, die durch die Verwendung von Virtual Serial Port Driver möglich sind. Ein Beispiel ist die Möglichkeit, zwei Anwendungen die gemeinsame Nutzung von Daten über virtuelle serielle Schnittstellen zu ermöglichen. Durch die Verbindung der Apps mit einem Paar virtueller COM-Ports können die von einem Programm geschriebenen Daten sofort dem anderen Programm zur Verfügung gestellt werden. Dies kann beim Debuggen und Testen von seriellen Apps und Geräten viel Zeit und Mühe sparen.
Schrittweise Anleitung zum Hinzufügen eines virtuellen COM-Anschlusses unter Windows 10:
Wenn Sie diese Schritte mit dem Virtual Serial Port Driver (VSPD) ausführen, können Sie auf einfache Weise virtuelle serielle Ports auf einem Windows 10-Computer erstellen:
Das Problem des Einbindens virtueller COM-Anschlüsse, für das keine Drittanbieter-App erforderlich ist, wurde unter Windows 10 behoben. Befolgen Sie diese Schritte, um das Windows 10-Betriebssystem zu reparieren:
Einige Softwareanwendungen können nur mit bestimmten seriellen Schnittstellen betrieben werden. Wenn Sie mit dieser Art von Programm arbeiten müssen, sollten Sie möglicherweise wissen, wie Sie Portnummern unter Windows 10 finden, damit Sie sie bei Bedarf ändern können.
In vielen Fällen müssen Sie bei der Arbeit mit älteren Geräten oder Anwendungen die COM-Anschlussnummern ändern , um die Programme und Peripheriegeräte erfolgreich zu betreiben. Einige ältere Geräte können nur mit speziell benannten seriellen Anschlüssen betrieben werden.
Mit dem folgenden Verfahren können Windows-Nutzer die COM-Anschlussnummer für jedes angeschlossene Gerät ändern.
Es gibt verschiedene Szenarien, in denen Sie möglicherweise einem USB-Gerät auf Ihrem Windows 10-Computer einen COM-Anschluss zuweisen müssen. Einige Geräte benötigen eine COM-Port-ID, die in einem bestimmten Bereich liegt, beispielsweise zwischen COM1 und COM4. Möglicherweise hat Windows dem Port, den Sie ändern müssen, eine andere ID zugewiesen. Dies ist eine relativ einfache Prozedur
So weisen Sie einem USB-Gerät unter Windows 10 einen COM-Anschluss zu:
Mit den folgenden Schritten können Sie die COM-Anschluss-ID für USB-Geräte ändern, die an Ihren Windows 10-Computer angeschlossen sind.
Fazit
Der Virtuelle COM-Port-Treiber ist eine erweiterte Möglichkeit, virtuelle COM-Port-Paare hinzuzufügen. Es gibt viele Fälle, in denen diese Windows 10-COM-Port-Treibersoftware bei der Arbeit mit seriellen Geräten und Anwendungen hilfreich sein kann. Zu den Verwendungszwecken der Software gehört das Testen und Debuggen in Verwendungsszenarien, die Folgendes umfassen:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf den Geräte-Manager in Windows 10 zuzugreifen:
Am einfachsten ist es, die standardmäßige Windows-Suchleiste neben dem Startmenü in der Symbolleiste zu verwenden. Beginnen Sie einfach mit der Eingabe von “Geräte-Manager” in das Suchfeld und er wird für Sie mit einem einfachen “Öffnen” Link gefunden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf das WinX-Menü zuzugreifen. Klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf das “Startmenu” oder Sie können gleichzeitig die Windows + X Tasten auf der Tastatur drücken.
Der Geräte-Manager wird als Option im angezeigten Menü aufgeführt.
Wenn Sie die Befehlszeile bevorzugen, öffnen Sie die Fenster Windows PowerShell oder Eingabeaufforderung. Geben Sie einen der folgenden Befehle ein (nur einen):
devmgmt.msc
mmc devmgmt.msc
control hdwwiz.cpl
Öffnen Sie das Fenster Ausführen (Windows + R oder geben Sie einfach run in das Suchfeld ein).
Geben Sie wie bei den Optionen Eingabeaufforderung und PowerShell einen der folgenden Befehle ein:
devmgmt.msc
mmc devmgmt.msc
control hdwwiz.cpl
Sie können über die Computer Management Console auf den Geräte-Manager zugreifen. Der Geräte-Manager wird im linken Bereich unter Systemprogramme aufgelistet.